Lerntherapie für Legasthenie & Dyskalkulie
Liebe Mütter! Liebe Väter! Liebe Betroffene!
Willkommen auf meiner Website. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Thema „Legasthenie“ und „Dyskalkulie“ interessieren. Kinder und Jugendliche mit einer Lese- und/oder Rechtschreibstörung bzw. einer Rechenstörung haben es im österreichischen Schulsystem nicht leicht.
Ich begleite sie gerne individuell und transparent auf dem Weg durch das Buchstaben- und Zahlenchaos in und um unsere Köpfe.
Mein Leitsatz: „Lob ist wie eine Feder. Von Zeit zu Zeit ein Lob, und Menschen bekommen Flügel.“ Phil Bosmans
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch: 0681/84841475 oder per E-Mail: office@legasthenie-salzburg.at
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Patricia Huber-Hammerl
Ich habe mich 2022 bewusst dafür entschieden, das österreichische Schulsystem zu verlassen. Ich war Volksschullehrerin und durfte täglich mitansehen, wie schwer es Kinder mit einer Lernschwäche in der Schule haben. Als Lehrerin schaffte ich es nicht, den 25 Kindern mit ihren individuellen Stärken und Schwächen gerecht zu werden.
Ich habe die Einzeltherapie für mich entdeckt, wo ich Kinder individuell fördern kann und dort ansetzen kann, wo sie wirklich stehen. Ohne Druck! Ohne Überforderung! Und es bereitet mir sehr viel Freude.
Wenn ich nicht gerade arbeite, genieße ich meine Zeit in der Natur – ob beim Skitouren Gehen, am Berg oder beim Stand-up-Paddeln am See. Ich lese wahnsinnig gerne. Leckerem Essen kann ich kaum widerstehen. Nebenbei treffe ich mich gerne mit Freunden und reise gerne.
Individuelle Therapieplanung:
Erstellung einer Förderdiagnostik (Anamnese, standardisiertes Testverfahren, qualitative Analyse)
Einstufung im Treppenstufenmodell „Systematisch-integrativer Aufbau der Legasthenietherapie bzw. Dyskalkulietherapie“
Individueller Therapieplan: dort ansetzen, wo das Kind steht: Fördern ohne Überforderung, Erfolgserlebnisse schaffen
Transparenz für die Eltern
Auf Wunsch Kooperation mit der Schule und Therapeuten
Beruflicher Werdegang und Ausbildungen:
seit März 2021 eigene Legasthenie- und Dyskalkulie-Praxis
2020-2022 Ausbildung zur Dyslexie- und Dyskalkulie-Therapeutin bei Wege für Kinder, Starnberg
2015-2022 Volksschullehrerin im Flachgau (Klassenlehrerin; Werklehrerin; Vorschullehrerin; Religionslehrerin in der Waldorfschule)
2015-2018 Montessori-Diplom am „Institut für lebendiges Lernen“, Sbg.
2005-2010 Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Annahof
Meine persönlichen Buchempfehlungen:
Stefanie Ritzler und Fabian Grolimund: „Lotte träumst du schon wieder?“ + „Lottes Trickkiste“ Link
Fiona Coors: „Darf ich vorstellen: Legasthenie. Die Rolle meines Lebens“
Fabian Grolimund und Stefanie Ritzler: „Jaron auf den Spuren des Glücks“ + „Das Glücksjournal von Lotte, Merle, Frieda und Jaron“ Link